Online Bürgernetz Magazin: unabhängiges Internet-Magazin des Fördervereins Bürger Online e.V.
Nachrichten aus Gars am Inn

Dekanat Waldkraiburg hat neuen Dekan
(eb) 14.04.2010 Ausgabe 420

"Hey Hey hey, das ist unser neuer Arthus"
(eb) 28.03.2010 Ausgabe 419

"SoNNe" arbeitet sehr erfolgreich
(eb) 28.02.2010 Ausgabe 418

50 Jahre mit dem Hacklstecka unterwegs
(eb) 14.02.2010 Ausgabe 417

Weihnachten an der Hauptschule Gars
(eb) 26.12.2009 Ausgabe 416

Friedenslicht aus Betlehem
(cs) 26.12.2009 Ausgabe 416

Ein Kalender für das InnHügelLand
(eb) 11.12.2009 Ausgabe 415

Andrang auf die Garser Gemeindebücherei
(eb) 02.12.2009 Ausgabe 414

Neuer Pokal geht an Au
(eb) 02.12.2009 Ausgabe 414

Eine himmlische Beförderung in Au
(eb) 13.11.2009 Ausgabe 413

Ein Ort, wo man Gott nahe sein kann
(eb) 22.10.2009 Ausgabe 412

Ural-Kosakenchor begeisterte in Gars
(eb) 04.10.2009 Ausgabe 411

50jähriges Jubiläum bei den Höfener Schützen
(eb) 14.09.2009 Ausgabe 410

Den Wurzeln des Spirituals nachgespürt
(eb) 27.07.2009 Ausgabe 409

Neuer Kindergarten und neue Grundschule
(eb) 01.07.2009 Ausgabe 407

Pater Stautner feierte 40jähriges Priesterjubiläum
(eb) 01.07.2009 Ausgabe 407

Große Fahrzeugsegnung und Pfarrfest in Gars
(eb) 21.06.2009 Ausgabe 406

"Behalt die Botschaft nicht für Dich!"
(eb) 30.05.2009 Ausgabe 404

Ganze Region besuchte Altbayerisches Volksfest in Au
(eb) 27.05.2009 Ausgabe 403

Zauberhafte Feriennächte
(cs) 24.05.2009 Ausgabe 402

Erstes "InnHügelLand-Magazin" erschienen
(eb) 14.05.2009 Ausgabe 401

Den Garser Marktplatz belebt
(eb) 11.05.2009 Ausgabe 400

Erfolgreicher Frühjahr-Sommer Basar
(fg) 26.04.2009 Ausgabe 399

Besondere Fitness für die Fußballjugend
(eb) 23.04.2009 Ausgabe 398

"Kohle, Moos und Mäuse"
(eb) 23.04.2009 Ausgabe 398

Neues Logo für 1051 Mitglieder
(eb) 02.04.2009 Ausgabe 397

Erfrischener Auftritt der Haager Realschüler bei "Wetten dass?"
(eb) 23.03.2009 Ausgabe 396

In Gars gibt es vier Postleitzahlen
(eb) 20.03.2009 Ausgabe 395

Postleitzahlen - wir forschten nach
(eb) 20.03.2009 Ausgabe 395

Garser Heimatbuch ist ein voller Erfolg
(eb) 14.03.2009 Ausgabe 394

Mehr jugendlicher Nachwuchs gewünscht
(eb) 14.03.2009 Ausgabe 394

Das Gotteshaus feierlich wieder eingeweiht
(eb) 22.02.2009 Ausgabe 393

Niederbayerisch deftig die Menschen beobachtet
(eb) 01.02.2009 Ausgabe 392

Wolfgang Berger trat auch schon in Ottis Schlachthof auf

Mordsgaudi beim Schützenball in Höfen
(eb) 21.01.2009 Ausgabe 391

Altbayerisch passend auf hochdeutsch interpretiert - Garde im Stil des Rock der 60er

Betreute Wohngemeinschaften für Pflegebedürftige in Gars
(eb) 21.01.2009 Ausgabe 391

Projekt ist fertiggestellt

"Haus Lichblick" für Demenzkranke
(eb) 06.01.2009 Ausgabe 390

In Gars entsteht eine ambulant betreute Wohngemeinschaft

Krippenweg mit über 30 Stationen in Gars
(eb) 06.12.2008 Ausgabe 389

Wunderschöner Rundgang durch den Ort

Trolle und Baumgeister in Klosterau
(cs) 20.10.2008 Ausgabe 389

Bei schönstem Herbstwetter trafen sich Familien in Weingarten bei Klosterau, um eine Wanderung auf dem Rundweg um die sogenannte Himmelsleiter zu den Trollen und Baumgeistern im Märchenwald zu unternehen - dorthin, wo die Geschichten wirklich werden.

Die Partnerschaft erneut besiegelt
(eb) 23.11.2008 Ausgabe 387

Bürgermeister Strahllechner mit Abordnung in Azay le Ferron

Garser Heimatbuch vorgestellt
(eb) 21.11.2008 Ausgabe 386

Festabend mit Präsentation und Verkaufsbeginn

Damit die Tante als Geldquelle nicht versiegt
(eb) 16.11.2008 Ausgabe 385

Theaterverein Au am Inn zeigt Turbulenzen rund um eine Invalidenrente

Garser Gospeltrain feierte Jubiläum
(eb) 27.10.2008 Ausgabe 384

Begeisterung bei dreieinhalbstündigem Konzert vor ausverkauftem Haus

Den Nationalsozialismus fast hautnah erlebt
(eb) 23.10.2008 Ausgabe 383

Dritter Geschichtstag des Landkreises Mühldorf an der Hauptschule Gars

Garser Heimatbuch ist fertig
(eb) 15.10.2008 Ausgabe 382

Festliche Präsentation Mitte November

Gospeltrain feiert 30. Geburtstag
(eb) 15.10.2008 Ausgabe 382

Offizielles Jubiläumskonzert am 25. Oktober

?Garten 2008? in Kloster Au
(eb) 15.10.2008 Ausgabe 382

Riesenansturm zur Kreisausstellung unter dem Stampflberg

Leitung des Garser Redemptoristenklosters in neuen Händen
(eb) 06.10.2008 Ausgabe 381

Pater Josef Stöckl neuer Rektor des größten Klosters der süddeutschen Ordensprovinz

Erfolgreicher Herbst-Winter Basar
(cs) 30.09.2008 Ausgabe 380

Etwa 5.000 Artikel standen auf dem inzwischen elften Basar zum Verkauf - ein Angebot, das sehr gut ankam.

Die Lebensqualität entscheidend verbessert
(eb) 21.09.2008 Ausgabe 379

Mittergars feierte den Abschluss der Dorferneuerung

Herbst-Schulungsprogramm wird vorbereitet
(fg) 14.09.2008 Ausgabe 378

Der Förderverein Bürger Online bereitet wieder ein Schulungsprogramm vor, in dem Computerkurse für Einsteiger bis hin zu weit fortgeschrittenen Anwendern enthalten sein werden.

Einschulungsfest vor dem ersten Schultag
(eb) 14.09.2008 Ausgabe 378

Schulanfänger der Volksschule Gars feierten und schnupperten

"Ritterkrimi" in der Doblmühle
(cs) 14.09.2008 Ausgabe 378

Ein weiterer Höhepunkt im Ferienprogramm war der Ritterkrimi in der Doblmühle in Au am Inn. Am Ende konnte jedes Kind den gemeinsam entwickelten Krimi als CD-Hörspiel mit nach Hause nehmen.

Papierschöpfen am ?laufenden Tisch?
(cs) 20.08.2008 Ausgabe 377

Der Theaterverein Au am Inn lud zum Papierschöpfen ein.

Endlich Ferien, Sonne und ? Wasser!
(cs) 15.08.2008 Ausgabe 377

Eine spannende Bachwanderung mit der ganzen Familie organisierte die Jugendbeauftrage des Theatervereins Au am Inn, Christl Schwarzenbeck am Dienstag dieser Woche im Rahmen des Garser Ferienprogramms.

Theaterwerkstatt ? die Jüngsten auf den Brettern
(cs) 20.08.2008 Ausgabe 377

Am vergangenen Samstag organisierte der Theaterverein Au am Inn eine Theaterwerkstatt für Kinder und Jugendliche, bei der insgesamt vier verschiedene Theaterstücke einstudiert und aufgeführt wurden.

?Wilde Hühner? und ?Wunder von Gars? im Einsatz
(eb) 14.08.2008 Ausgabe 376

60 Mannschaften traten an zwei Tagen beim Street-Soccer-Cup an

Die Partnerschaft vertieft und erneuert
(eb) 11.08.2008 Ausgabe 375

Franzosen aus Azay le Ferron vier Tage zu Gast in Gars

Ordensleute sind Spezialisten für Gott
(eb) 11.08.2008 Ausgabe 375

Das Redemptoristenkloster Gars feierte sein 150jähriges Jubiläum

SoNNe sucht weitere Helfer
(eb) 20.07.2008 Ausgabe 373

Soziales Netzwerk im InnHügelLand

Medizinisches Versorgungszentrum am Marktplatz?
(eb) 20.07.2008 Ausgabe 373

Garser Gemeinderat diskutierte Details schließlich nichtöffentlich

Das Hundertjährige ganz groß gefeiert
(eb) 22.06.2008 Ausgabe 372

TSV Gars mit großem Programm

Besonders verdiente Mitbürger geehrt
(eb) 27.05.2008 Ausgabe 371

Gars vergibt Ehrennadeln und Bürgermedaillen

100 Jahre organisierter Sport in Gars
(eb) 27.05.2008 Ausgabe 371

TSV Gars feiert mit eigenem Festzelt

Josef Geidobler schrieb in Gars 43 Jahre Kirchenmusikgeschichte
(eb) 27.04.2008 Ausgabe 369

Verantwortung im Pfarrverband Gars in jüngere Hände gegeben

"Tun, was der Tag verlangt"
(eb) 27.04.2008 Ausgabe 369

Pontifikalamt zum 20. Jahrestag der Seligsprechung Kaspar Stanggassingers

Soziales Netzwerk gegründet
(eb) 20.04.2008 Ausgabe 367

Weichen für Nachbarschaftshilfe gestellt

Noch sieben Wochen bis zum hundertsten Jubiläum
(eb) 20.04.2008 Ausgabe 367

TSV Gars hat zur Zeit 1041 Mitglieder

"Dem Himmel sei Dank": Besucher begeistert
(eb) 02.04.2008 Ausgabe 366

Gelungene Inszenierung des Theatervereins Mittergars

Garser Volleyball-Damen erobern Meisterschaft im ?Sturm?
(eb) 09.03.2008 Ausgabe 365

Erneuter Aufstieg in die Bezirksliga geschafft

Viele Ehrungen beim Musikverein Gars
(eb) 09.03.2008 Ausgabe 365

Rückschau und Ausblick bei Jahreshauptversammlung

Schüler zweier Hauptschulen erkunden bei Praktikern viele Berufe
(eb) 09.03.2008 Ausgabe 365

Gelungener und gut besuchter Informationsabend an der Volksschule Gars

In Gars und Unterreit schon mal ?zur Probe wählen?
(eb) 18.02.2008 Ausgabe 362

Interessierte können "Übungsstimmzettel" aufrufen

Schützen-Olympiade mit besonderen Wettbewerben
(eb) 28.01.2008 Ausgabe 360

Mitreißender Schützenball in Höfen - Vereine der Region dabei

Mit der Maus ins Garser Rathaus
(eb) 28.12.2007 Ausgabe 358

Service-Portal der Verwaltungsgemeinschaft wird in Betrieb genommen

Ein Kalender für das InnHügelLand
(eb) 15.12.2007 Ausgabe 357

4000 Exemplare liegen zur Verteilung bereit

Bewegende Weihe des Mahnmals bei Mittergars
(eb) 24.11.2007 Ausgabe 356

Erinnerung an die menschenverachtenden Greuel im KZ-Außenlager

?Mafia-Lady? im Zehentstadel
(eb) 24.11.2007 Ausgabe 356

Treffende Pointen im "Theaterstadel" in Au

Auer Zehentstadel: Kleinod wieder zum Leben erweckt
(eb) 04.11.2007 Ausgabe 355

Festliche Einweihung des neuen Kulturhauses "Zehentstadel Au am Inn"

50 Jahre Garser Missionsschwestern
(kg) 02.11.2007 Ausgabe 354

Seit 50 Jahren sind die Garser Missionsschwestern in der Seelsorge und der Caritas tätig. Dieses Jubiläum feierten jetzt Schwestern aus Deutschland, Österreich und Vertreterinnen der vier Auslandsniederlassungen zusammen mit Freunden und Gästen in der vollen Garser Klosterkirche.

In neuen Räumen zielstrebig Unterricht verbessern
(eb) 13.10.2007 Ausgabe 352

Renoviertes Institut für Lehrerfortbildung eingeweiht

Gedenkkreuz auf dem Stampflberg geweiht
(eb) 13.10.2007 Ausgabe 352

Ehrung des bekannten Auer Komponisten Norbert Hauner

Rund 50 Garser zum Jubiläum in Azay le Ferron
(eb) 09.08.2007 Ausgabe 348

Das "Haus Europas" weitergebaut

Auer Komponist Norbert Hauner am Chiemsee geehrt
(eb) 30.07.2007 Ausgabe 345

180. Todestag des Komponisten und Augustiner Chorherrn

Gemäldeausstellung in der Garser Klostergärtnerei
(eb) 02.07.2007 Ausgabe 344

Jugendliche aus dem Franziskushaus Au schufen schöne Bilder

Ein Marktflecken nimmt ab
(eb) 02.07.2007 Ausgabe 344

Mit "Leichter leben" über die Apotheke zum Erfolg

Hochzeiten mit besonderen Arrangements in Gars
(eb) 02.06.2007 Ausgabe 341

Neues Standesamt im Prälatensaal des Klosters - Klostercafe eingeweiht

Projekte zu Norbert Hauner geplant
(eb) 15.05.2007 Ausgabe 339

Förderverein Mathisorgel hielt Jahreshauptversammlung

WILLY REICHERT ZUM SIEBZIGSTEN
(eb) 15.05.2007 Ausgabe 339

Kunstausstellung im Auer Zehentstadel

Zehn Jahre für den eigenen Ortsteil aktiv
(eb) 15.05.2007 Ausgabe 339

Initiative Gars Bahnhof strebt gemeinsame Identität der Einwohner an

Die Besenhex erfolgreich aufgeführt
(eb) 01.05.2007 Ausgabe 337

Publikum in Mittergars begeistert

Günther Wolf neuer Erster TSV-Vorstand
(eb) 01.05.2007 Ausgabe 337

Ehrungen bei Hauptversammlung - 2008 Hundertjähriges

Großes Interesse am Betreuten Wohnen
(eb) 24.04.2007 Ausgabe 336

Voller Rathaussaal bei Infoveranstaltung

Den 100. Geburtstag gefeiert
(eb) 31.03.2007 Ausgabe 334

Ehrungen für Pater Franz Xaver Urban

Im Heimatbahnhof aufgetreten
(eb) 13.03.2007 Ausgabe 331

Ausverkauftes Konzert mit dem "Gospeltrain" im Garser Gymnasium

Betreutes Wohnen und Pflegeeinrichtung
(eb) 28.01.2007 Ausgabe 327

Marktgemeinderat wurde aus erster Hand informiert

Große Erfolge, Donnerwetter und Bühnenbrand
(eb) 23.01.2007 Ausgabe 326

Rückblick bei der Jahreshauptversammlung des Gospel-Train Gars e.V.

Krippenlandschaft auf 62 Quadratmetern
(eb) 27.12.2006 Ausgabe 325

Ein Resumee der Gemeindepolitik gezogen
(eb) 18.12.2006 Ausgabe 324

Garser Bürgerversammlungen in Höfen und Mittergars

Kalender für das InnHügelLand liegt bereit
(eb) 18.12.2006 Ausgabe 324

Tagescafe im Kloster Gars
(eb) 14.12.2006 Ausgabe 323

Eine "Säule von Mittergars" wurde 80
(eb) 14.12.2006 Ausgabe 323

Paul Kelldorfner feierte im Dorfsaal

Führung der Stützpunktwehr wiedergewählt
(eb) 14.12.2006 Ausgabe 323

Hauptversammlung in Gars - Rekordzahl an Einsätzen

Fast wäre der Pokal endgültig in Lengmoos geblieben
(eb) 19.11.2006 Ausgabe 321

400 Schützen beim spannenden Garser Gemeindepokalschießen

Planungen für Betreutes Wohnen in Gars
(eb) 19.11.2006 Ausgabe 321

Bauhof würde in Gars Bahnhof neu errichtet

Töpfer- und Wollmarkt in Au mit Ansturm und ?Aprilwetter"
(eb) 19.11.2006 Ausgabe 321

Wie der Münchner Anglerbund an den Inn kam
(eb) 16.10.2006 Ausgabe 317

Interessantes zur Vereinsgeschichte der Isaria

Viele Ehrungen bei Lengmooser Schützen
(eb) 16.10.2006 Ausgabe 317

Im nächsten Jahr steht das hundertjährige Jubiläum an

Blumenkorso machte Gars zum Mittelpunkt der Region
(eb) 17.09.2006 Ausgabe 314

Über 50 herrlich geschmückte Gruppen und Wagen zogen durch den Ort

Bausommer in Gars an der Hauptschule und am Kloster
(eb) 07.09.2006 Ausgabe 311

Überlegungen zur künftigen Zufahrt nach Mittergars
(eb) 07.09.2006 Ausgabe 311

Bahn will Tempo und Sicherheit auf der Strecke Wasserburg-Mühldorf erhöhen

Ferienprogramm gegen Langeweile
(eb) 20.07.2006 Ausgabe 310

Sechs Wochen Abwechslung für Garser Kinder und Jugendliche

Dem Denkmalschutz Rechnung getragen
(eb) 17.07.2006 Ausgabe 309

Rückbauten im Prälatenstock des Klosters Gars

Leben im Einklang mit der Natur
(eb) 17.07.2006 Ausgabe 309

100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Gars

Abitur-Feier in Gars
(kg) 16.07.2006 Ausgabe 308

48 Abiturientinnen und 26 Abiturienten erhielten jetzt im Garser Gymnasium nach 13 Jahren Schulzeit ihr wohlverdientes Reifezeugnis. Mit Musik, Zitaten und gut gemeinten Ratschlägen wurden die ehemaligen Schüler von den Rednern entlassen.

Aufwändige Putzarbeiten am Auer Zehentstadel
(eb) 18.06.2006 Ausgabe 304

Begnadeter Kommunalpolitiker verstorben
(eb) 18.06.2006 Ausgabe 304

Garser Ehrenbürger Simon Hangl in Kirchdorf beerdigt

Da wurden die Senioren wieder jung
(eb) 17.05.2006 Ausgabe 303

Volksschule Gars bot Einblick in die moderne Schule

Erstes Volksfest der Region in Au am Inn
(eb) 17.05.2006 Ausgabe 303

Vom 24. bis 29. Mai wird gefeiert ? Wieder Volksfestbus im Einsatz

?Eine Tante kommt selten allein?
(eb) 30.04.2006 Ausgabe 301

Mittergarser Theaterverein mit herrlich herausgespielten Pointen

TSV Gars hat wieder viel geleistet
(eb) 30.04.2006 Ausgabe 301

Zahlreiche Mitglieder in der Jahreshauptversammlung geehrt

Feuerwehr Gars hilft den Fischen im Inn
(eb) 28.04.2006 Ausgabe 300

Ehrenmedaille vom Kultusminister für Leonhard Mittermair
(eb) 26.03.2006 Ausgabe 298

Jahrzehntelange Verdienste um den Eissport

Viele Pläne und Konzerte beim Auer Orgel-Förderkreis
(eb) 26.03.2006 Ausgabe 298

180. Todestag des Komponisten Norbert Hauner ist der Schwerpunkt 2007

Alt und Jung mitanand
(kg) 22.03.2006 Ausgabe 297

Landarzt Dr. Dieter Morbach referierte

Ehrenbürger Ludwig Mittermaier zu Grabe getragen
(eb) 14.03.2006 Ausgabe 295

Viele Einlagen beim Garser Frauenfasching
(eb) 26.02.2006 Ausgabe 294

Pfarrball Highlight am Faschingsende
(eb) 26.02.2006 Ausgabe 294

Viele Einlagen - Superstimmung

Rad- und Fußweg als Verbindung zwischen Gars und Unterre
(eb) 15.02.2006 Ausgabe 292

Ein Leben für das "natürliche und künstlerische Foto"
(eb) 15.02.2006 Ausgabe 292

Rudolph Schrötter im hundertsten Lebensjahr verstorben

Auftakt für das Bildungs-Frühjahr
(eb) 24.01.2006 Ausgabe 291

Angebote des Kreisbildungswerkes

Besondere Misswahl und volles Haus
(eb) 17.01.2006 Ausgabe 290

Faschingsauftakt beim Schützenball in Höfen

Höfe und Häuser wie in der Zeit um 1900
(eb) 22.12.2005 Ausgabe 289

Große Krippenlandschaft auf 62 Quadratmetern mit 3000 Figuren in Gasteig ausgestellt

?Zum Christkindl? gemeindeübergreifende Problemlösung
(eb) 22.12.2005 Ausgabe 289

Abwasser von Wang und Elsbeth fließt jetzt nach Gars

200 Jahre eigene Pfarrei in Gars
(eb) 22.11.2005 Ausgabe 286

Information und Unterhaltung beim Pfarrfamilienabend

Lob für die Ausbildung und Arbeit der Garser Stützpunktwehr
(eb) 22.11.2005 Ausgabe 286

Für das dringend benötigte Mehrzweckfahrzeug gesammelt

Stützpunkt-Feuerwehr Gars baute um
(eb) 07.11.2005 Ausgabe 283

Hohe Eigenleistung erbracht

Berührungsängste erst gar nicht aufkommen lassen
(eb) 07.11.2005 Ausgabe 283

Perspektivenwechsel mit Anita Donaubauer an der Volksschule Gars

Farbenfroher Basar für die Lepra-Hilfe
(eb) 07.11.2005 Ausgabe 283

Missionskreis der Pfarrei Gars unterstützte Indien-Projekt

Der Kanal verbindet Unterreit mit Gars
(kg) 20.10.2005 Ausgabe 281

Bauarbeiten haben begonnen

Über 9000 Besucher auf der InnHügelLand-Dult
(eb) 06.10.2005 Ausgabe 279

Werner Meier im besonderen Kulturprogramm

Barockvesper der Augustiner Chorherren aufgeführt
(eb) 29.09.2005 Ausgabe 278

Gelungene liturgische Rekonstruktion in der Klosterkirche Au am Inn

Anekdoten von Werner Meier und ein Pferdetheater
(eb) 08.09.2005 Ausgabe 277

Umfangreiches Kulturprogramm zur ersten "InnHügelLand-Dult" in Au am Inn

Schulbeginn an der Volksschule Gars
(eb) 08.09.2005 Ausgabe 277

Werner Meier mit satirischen Schmankerln aus der Region in Au
(eb) 03.08.2005 Ausgabe 273

Auftakt der InnHügelLand-Dult am 23. September - Kartenvorverkauf

Die Partnerschafts-Kontakte intensiv gepflegt
(eb) 30.07.2005 Ausgabe 272

Jugend aus Azay le Ferron eine Woche in Gars zu Gast

Josef Schuster ist 60 Jahre Mesner von Kloster Au
(eb) 30.07.2005 Ausgabe 272

"Ich danke dem Herrgott, daß ich's schon so lange machen darf."

Ferienprogramm gegen die Langeweile
(eb) 25.07.2005 Ausgabe 271

In Gars ist viel geboten

Erste ?InnHügelLand-Dult? ? ein Fest der Sinne
(eb) 18.07.2005 Ausgabe 270

Kloster Au vom 23. bis 25. September im Mittelpunkt von sechs Gemeinden

Pfarrer Ulrich Bednara feierlich installiert
(eb) 18.07.2005 Ausgabe 270

Festgottesdienst des Pfarrverbandes Gars - Pater Edmund Hipp verabschiedet

Ludwig Baumer hat sich große Verdienste um Gars erworben
(eb) 12.07.2005 Ausgabe 269

Ludwig Baumer in Gars zu Grabe getragen

?Haushaltslage in Gars nicht rosig?
(eb) 12.07.2005 Ausgabe 269

Gars entnimmt den Rücklagen 700.000 Euro

Eldorado der Oldtimer-Fans diesmal in Hochstraß
(eb) 12.07.2005 Ausgabe 269

Abitur 2005 in Gars
(kg) 29.06.2005 Ausgabe 268

Drei Einser-Absolventen

In Kloster Au einen kulturellen Schwerpunkt setzen
(eb) 09.06.2005 Ausgabe 264

Jahreshauptversammlung beim Förderkreis Mathisorgel

Neue Räume in der Heilpädagogischen Tagesstätte in Au
(eb) 09.06.2005 Ausgabe 264

Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür in Au am Inn

Nur stehende Abwässer können riechen
(kg) 12.05.2005 Ausgabe 263

Noch heuer sollen Abwässer von Unterreitnach Gars fließen

Erweiterungsbau und Sporthalle in Au am Inn festlich eingeweiht
(eb) 03.05.2005 Ausgabe 262

Großer Tag für eine bedeutende Schule der Region

Christian Kroll führt jetzt den TSV Gars
(eb) 03.05.2005 Ausgabe 262

Jahreshauptversammlung mit Wechsel im Vereinsvorstand

Benefizfest für das brasilianische Aidshaus
(eb) 27.04.2005 Ausgabe 261

Musik aus dem Allgäu bei der Festmesse und Alphornbläser

Erstes Volksfest der Region in Au am Inn
(eb) 27.04.2005 Ausgabe 261

Angezapft wird am Mittwoch, 4. Mai ? Wieder Volksfestbus im Einsatz

Volksfestbus nach Au am Inn
(eb) 27.04.2005 Ausgabe 261

FBO installiert neueste Software...
(kg) 21.04.2005 Ausgabe 259

...in der Garser Hauptschule

Theater mit Frauenpower und einem rustikalen Wirt
(eb) 18.04.2005 Ausgabe 258

Theaterverein Mittergars mit ungewöhnlichem Stück

In Mittergars einkaufen ist hochgeschätzt
(eb) 10.04.2005 Ausgabe 257

Hauptversammlung des Mittergarser Dorfladens

Das Musizieren macht im Musikverein Gars allen Spaß
(eb) 31.03.2005 Ausgabe 256

Jahreshauptversammlung des Garser Traditionsvereins

Antidiskriminierungsgesetz als Bürokratiemonster
(eb) 13.03.2005 Ausgabe 253

MdB Stephan Mayer bei CSU-Versammlung in Gars

Erneut kein ausgeglichener Haushalt möglich
(eb) 13.03.2005 Ausgabe 253

Bahnbrücke in Krücklham muss saniert werden

Den Scheibn-Toni-Oskar verliehen
(eb) 13.03.2005 Ausgabe 253

Großes Patendankfest in Höfen bei Gars

Annemarie Gaßner, eine Auer Institution, wurde 85
(eb) 07.03.2005 Ausgabe 252

50 Jahre lang im Bräustüberl in Kloster Au

Nachwuchs der örtlichen Schützenvereine am Stand
(eb) 07.03.2005 Ausgabe 252

Dreizehntes Garser Jugendschießen

Heimspiel für den Gospeltrain in Gars
(eb) 07.03.2005 Ausgabe 252

Familienbeauftragte werden gesucht
(eb) 13.02.2005 Ausgabe 249

Ein Ansprechpartner soll die Interessen der Familien vertreten

KLJB Gars neu gegründet
(eb) 02.02.2005 Ausgabe 248

Vierköpfiger Vorstand gewählt ? Jugendraum im Kloster

Große Ehrung für Martin Kebinger
(eb) 02.02.2005 Ausgabe 248

Förderkreis Mathisorgel versteigerte alte Orgelpfeifen

Unterstützung von Aktion Mensch
(kg) 29.01.2005 Ausgabe 247

Wohnpflege Ramsau erhält Fahrzeug fürAußenstelle in Gars

40 Jahre Dreikönigsschießen in Hochstraß
(eb) 23.01.2005 Ausgabe 246

Oberornau siegt zum dritten Mal hintereinander

Bürgermedaillen und Ehrennadeln des Marktes Gars verliehen
(eb) 26.12.2004 Ausgabe 243

Besondere Weihnachtsfeier im Rathaus

Simon Hangl neuer Garser Ehrenbürger
(eb) 26.12.2004 Ausgabe 243

Besonderes soziales Denken prägte stets seine Arbeit

Oberbayerische Krippenlandschaft bis 2. Februar 2005 zu sehen
(eb) 26.12.2004 Ausgabe 243

62 Quadratmeter große Anlage mit 3000 Figuren und über 30 Gebäuden im Stil der Höfe und Anwesen im Raum Haag um etwa 1900

Haushaltssituation in Gars nicht gut
(eb) 22.12.2004 Ausgabe 242

Bericht aus den Bürgerversammlungen

Verwaltungsgemeinschafts-Haushalt für Gars und Unterreit 2005
(eb) 22.12.2004 Ausgabe 242

Umlage für Gars und Unterreit unter Kreis-Durchschnitt

Kläranlagen als besonderes Thema der Garser Bürgerversammlun
(eb) 05.12.2004 Ausgabe 240

Geänderte Rahmenbedingungen beim Abwasser

Simon Hangl wurde 80
(eb) 17.11.2004 Ausgabe 237

Ein Leben im Dienst der Gemeinde - Träger der Bürgermedaille

Rückblick und Ehrungen bei den Höfener Schützen
(eb) 17.11.2004 Ausgabe 237

Höfener hatten ?Super-Patenverein?

Benefizkonzert in Gars
(kg) 09.11.2004 Ausgabe 236

Am Sonntag, den 7. November, findet um 19 Uhr 30 in der Klosterkirche Gars am Inn ein Benefizkonzert der Gruppe "Joy for Fun" statt.

Pfarrheim Gars jetzt 20 Jahre vitales Zentrum
(eb) 09.11.2004 Ausgabe 236

Besonderer Abend zum Pfarrheim-Jubiläum ? buntes Programm und Rückblick

Projekttag "Ausbildung" an der Hauptschule Gars
(eb) 27.10.2004 Ausgabe 234

Auch mit Bundestagsabgeordnetem Stephan Mayer diskutiert

Neue Mathisorgel in Kloster Au festlich geweiht
(eb) 05.10.2004 Ausgabe 233

Klangvoll und mächtig das Lob Gottes spielen

Neue Innbrücke in Gars eingeweiht
(eb) 26.09.2004 Ausgabe 230

Großes Fest mit Innenstaatssekretär Georg Schmid

Festliche Orgelweihe in Kloster Au mit Kardinal Wetter
(eb) 26.09.2004 Ausgabe 230

Abschluss des Festjahres ?150 Jahre Franziskanerinnen?

Tagesheim Gars hat noch Plätze frei
(eb) 22.09.2004 Ausgabe 229

Einladung zur Einweihung der neuen Innbrücke - Straßensperr
(gg) 22.09.2004 Ausgabe 229

Der Neubau der Innbrücke wird am Freitag, den 24.09.2004 gefeiert.

Neuer Flächennutzungsplan wird zur Genehmigung eingereicht
(eb) 13.09.2004 Ausgabe 228

Das umfangreiche Werk wurde in nur zweieinhalb Jahren erarbeitet

Kranich als erster Bewohner der Volksfestwiese
(eb) 13.09.2004 Ausgabe 228

Festliche Standartenweihe in Höfen bei Gars
(eb) 07.09.2004 Ausgabe 227

Festwochenende vom 3. bis 6. September

Positives Echo auf "Stecka vom Hochzeitslader"
(kg) 06.09.2004 Ausgabe 225

Ausstellung im alten Schulhaus in Lengmoos beimPfarrfest

Festliche Standartenweihe bei der Schützengesellschaft Höfen
(eb) 06.09.2004 Ausgabe 225

Nach 45 Jahren erfolgreicher Arbeit hat die Schützengesellschaft Höfen jetzt ein sichtbares Zeichen ihrer lebendigen Gemeinschaft

"Richtfest" bei der Auer Mathis-Orgel
(eb) 27.08.2004 Ausgabe 224

Arbeiten liegen im Zeitplan

Garser Marktberg und Innbrücke wieder befahrbar
(eb) 27.08.2004 Ausgabe 224

Nun ist die neue Innbrücke in Betrieb genommen worden.

Berühmter Dirigent unterstützt Neubau der Auer Orgel
(eb) 27.08.2004 Ausgabe 224

Arbeiten fast im Zeitplan
(kg) 26.08.2004 Ausgabe 223

Wann der Garser Marktberg freigegeben wird,entscheidet sich am Donnerstag, den 26. August.

Marktberg bleibt zu, Innbrücke ist offen
(kg) 12.08.2004 Ausgabe 222

Drei Wochen Vollsperrung des Marktberges schafft Probleme

Mit dem Abend kamen die Menschen
(kg) 10.08.2004 Ausgabe 220

Garser Marktplatzfest

Offizieller Besuch aus der französischen Partnergemeinde Azay
(eb) 30.07.2004 Ausgabe 219

18 Jahre besteht die Partnerschaft schon

Besuch aus Azay übers Wochenende
(eb) 21.07.2004 Ausgabe 217

Gars empfängt fast 60 Franzosen aus der Partnergemeinde

Zwei Baugebiete vorangebracht
(eb) 21.07.2004 Ausgabe 217

Beschlussfassungen zu verschiedenen Baugebieten und zum in der Neuaufstellung befindlichen Flächennutzungsplan standen auf der Tagesordnung der letzten Marktgemeinderatssitzung.

Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan Kerschbaum
(eb) 21.07.2004 Ausgabe 217

Der Marktgemeinderat fasste jetzt einstimmig den offiziellen Beschluss zur Aufstellung eines qualifizierten Bebauungsplanes ?Kerschbaum? im Bereich der entsprechenden Flurnummern

Garser Ferienprogramm für 2004
(eb) 21.07.2004 Ausgabe 217

Angebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien

Hohe Investitionen für Gars im Jahr 2004
(eb) 09.07.2004 Ausgabe 214

Jahr der Extreme beim diesjährigen Garser Haushalt

Zenz exportiert seine Produkte in die ganze Welt
(eb) 04.07.2004 Ausgabe 212

Landkreis besuchte den Betrieb bei der Gemeindebsichtigung

Gelungenes Marktwochenende in Gars Bahnhof
(eb) 04.07.2004 Ausgabe 212

Viele Veranstaltungen rund um den ersten grünen Markt

Aus Garser Buch- und Schreibstubn wird Trixi
(eb) 04.07.2004 Ausgabe 212

Inhaberwechsel in Gars

Erstmalig Mittlere Reife an der Hauptschule Gars
(eb) 04.07.2004 Ausgabe 212

35 Schüler aus zwei Klassen waren erfolgreich

Gars ist Nabel des Strassenbaus
(kg) 22.06.2004 Ausgabe 211

Ein brasilianischer Tag im Kloster Au am Inn
(eb) 24.05.2004 Ausgabe 209

Die südamerikanische Provinz der Franziskanerinnen dankte ihrem Mutterhaus

Staatsstraße Thambach-Unterreit am Garser Marktberg gesperrt
(eb) 24.05.2004 Ausgabe 209

Vollsperrung während des Tages von 7 bis etwa 21 Uhr außer an Sonn- und Feiertagen ist wegen des Geh- und Radwegbaues nötig

Großes Ehemaligentreffen und Orgelpfeifenversteigerung in Au
(eb) 24.05.2004 Ausgabe 209

Hunderte ehemaliger Schülerinnen kamen zum 150jährigen Jubiläum der Kongregation der Franziskanerinnen

Erstes Volksfest der Region in Au am Inn
(eb) 12.05.2004 Ausgabe 208

34. Garser Volksfest vom 19. bis 24. Mai 2004

1100 Mitglieder beim TSV Gars
(eb) 12.05.2004 Ausgabe 208

Bücher zum Jubiläum der Franziskanerinnen in Au
(eb) 03.05.2004 Ausgabe 205

31,50 Meter hoher Maibaum in Mittergars
(eb) 03.05.2004 Ausgabe 205

Dorfladen Mittergars erfolgreich
(eb) 03.05.2004 Ausgabe 205

150 Jahre segensreiches Wirken der Franziskanerinnen in Kloster Au
(eb) 03.05.2004 Ausgabe 204

Die Kongregation der Auer Franziskanerinnen feiert ihr Gründungsjubiläum mit vielen Veranstaltungen

Festprogramm zum 150jährigen Jubiläum der Auer Schwestern
(eb) 03.05.2004 Ausgabe 204

Auer Kirche wird für die neue Mathisorgel vorbereitet
(eb) 16.04.2004 Ausgabe 202

Weihe des neuen Instruments ist für den 3.Oktober 2004 geplant

Ein Jahr voller erfolgreicher Auftritte
(eb) 09.04.2004 Ausgabe 201

Hauptversammlung des Garser Musikvereins

"Tante Edith" sorgt für eine tolle Silberhochzeit
(eb) 09.04.2004 Ausgabe 201

Theaterverein Mittergars hatte ausverkaufte Vorstellungen

Lengmooser Dorfmarkt und Ausstellung sehr gut besucht
(eb) 09.04.2004 Ausgabe 201

Wegebaumaßnahmen im Rahmen des Mühldorfer Netzes
(eb) 04.04.2004 Ausgabe 200

Anlieger-Beiträge wurden festgelegt

Was wird aus dem ehemaligen Oberschätzlhaus?
(eb) 21.03.2004 Ausgabe 199

Bereits 1990 sollte das Gebäude saniert und teilweise umgenutzt werden

Neues Tagesheim Gars wurde gut angenommen
(eb) 13.03.2004 Ausgabe 198

Ein junges Team betreut die Schülerinnen und Schüler von der Volks-und Realschule sowie vom Gymnasiun

Beim Wiener Opernball einen großen Traum erfüllt
(eb) 01.03.2004 Ausgabe 196

Uli Hemetmayr und Irene Folger debütierten beim Opernball

Erster Hochleistungsbeton in der neuen Garser Innbrücke verbaut
(eb) 01.03.2004 Ausgabe 196

Kinder der Volksschule Gars bastelten für Rumänienhilfe
(eb) 01.03.2004 Ausgabe 196

Hausaufgaben-Betreuung wird in Dej eingerichtet

Dankbare Erinnerungen bleiben
(eb) 20.02.2004 Ausgabe 194

Tierarzt Dr. Albrecht Adam in Gars zu Grabe getragen

Bedenken zur "Lanzinger Wiese" nicht geteilt
(eb) 20.02.2004 Ausgabe 194

Garser Gemeinderat billigte Bebauungspläne

Garser Antlassmarkt "darf" ruhen
(eb) 20.02.2004 Ausgabe 194

Aus dem Garser Marktgemeinderat

Umlage wieder erheblich unter dem Kreis-Durchschnitt
(eb) 09.02.2004 Ausgabe 193

Verwaltungsgemeinschaft Gars verabschiedete Haushaltsplan für 2004

"Wild wild West" in Höfen
(eb) 20.01.2004 Ausgabe 190

Schützenball heuer mit ?Rüscherl-Champion?-Rateshow

Keine Tonnen auf dem Gehsteig
(eb) 20.01.2004 Ausgabe 190

Antrag auf Erlaubnis des Aufstellens eines Restmülltonnen-Behälters auf öffentlichem Grund abgelehnt

Garser Fasching startet in Höfen
(eb) 11.01.2004 Ausgabe 189

Bisher bekannte Termine der närrischen Saison in Gars und Umgebung

Ein Leben für die Kinder
(eb) 11.01.2004 Ausgabe 189

Schwester Reinaldis aus dem Kloster der Franziskanerinnen in Au feierte 95. Geburtstag

Brückenneubau in Gars am Inn St 2353
(wf) 02.01.2004 Ausgabe 187

Widerlager und Mittelpfeiler einschlie?lich der neuen Urtlbachbr?cke in nur f?nf Monaten vorzeitig fertiggestellt.

Einmalige Krippenlandschaft auf 62 Quadratmetern
(eb) 26.12.2003 Ausgabe 186

Peter Gasteiger hat die "Lohr-Krippe" erworben und zeigt sie in Gasteig oberhalb Gars

VdK Gars weiter gewachsen
(eb) 26.12.2003 Ausgabe 186

Gutbesuchte Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier

Leonhard Mittermair sen: Leben im Einsatz für den Nächsten
(eb) 25.11.2003 Ausgabe 184

Der verdiente Mitbürger wurde unter Anteilnahme der gesamten Bevölkerung und vieler Repräsentanten aus der Region in Mittergars zu Grabe getragen

Keine großen Veränderungen bei den Gemeindefinanzen
(eb) 25.11.2003 Ausgabe 184

Garser Bürgerversammlungen gut besucht

Die Vorhaben in der Gemeinde Gars verdeutlicht
(eb) 25.11.2003 Ausgabe 184

Bürgermeister Otter berichtete in den Bürgerversammlungen

Peter Gasteiger bundesweit erfolgreicher Junggärtner
(eb) 10.11.2003 Ausgabe 181

Auf der Internationalen Gartenbauausstellung IGA in Rostock belegte er den 5. Platz

Leonhard Mittermair sen: Leben im Einsatz für den Nächsten
(eb) 10.11.2003 Ausgabe 181

Der verdiente Mitbürger wurde unter Anteilnahme der gesamten Bevölkerung und vieler Repräsentanten aus der Region in Mittergars zu Grabe getragen

Integrationskindergarten Au in neuen Räumen
(eb) 23.10.2003 Ausgabe 180

Einweihung und Tag der offenen Tür

Schlicht versorgt ab 2004 Gars mit Wasser
(eb) 23.10.2003 Ausgabe 180

Garser Gemeinderat stellte Weichen für die Zukunft

Wo "mit Maßkriag z‘sam gleit werd"
(kg) 23.10.2003 Ausgabe 180

Lustiger Volksmusikabend zu Kirchweih beimRampl-Bräu

Dem Göd den Patendank abgestattet
(eb) 06.10.2003 Ausgabe 178

Räuberschützen Mittergars und Höfener Schützen pflegten das Brauchtum

Biotope des Glaubens schaffen
(eb) 06.10.2003 Ausgabe 178

Kardinal Wetter beim Stanggassinger-Festgottesdienst in Gars

Jahrtag des Reichertsheimer Trachtenvereins
(ag) 30.09.2003 Ausgabe 177

Seinen Jahrtag für die gefallenen und verstorbenen Mitglieder und die Jahreshauptversammlung hielt der Reichertsheimer Trachtenverein

Feuerwehrübung zusammen mit Gars in der
Gemeinde Unterreit

(kg) 21.09.2003 Ausgabe 176

"Übungsziel erreicht"

Reichertsheimer Trachtenverein hält Versammlung
(ag) 21.09.2003 Ausgabe 176

Über 100 Trachtlerinnen und Trachtler trafen sich in Reichertsheim zum Jahrtag und zur Jahreshauptversammlung

Garser Heimatbuch geplant
(eb) 21.09.2003 Ausgabe 176

Bürger zur Mitarbeit eingeladen

Statt Postfiliale nun Postagentur in Gars
(eb) 21.09.2003 Ausgabe 176

Club der britschen Hütehunde in Giggerlsöd zu Gast
(eb) 21.09.2003 Ausgabe 176

33 Teams stellten sich der Prüfung

Garser M-Zug ist nun vollständig ausgebaut
(eb) 09.09.2003 Ausgabe 175

24 Klassen an der Garser Grund- und Hauptschule

Kreisbildungswerk: Bunt gemischt, für jeden etwas
(eb) 09.09.2003 Ausgabe 175

Bildungs-Angebot in Gars und Unterreit

Das Leben im Urtlgraben erkundet
(eb) 09.09.2003 Ausgabe 175

Naturführer Sepp Eisgruber im Ferienprogramm für Kinder des Fischereivereins im Einsatz

Garser Ferienprogramm fertiggestellt
(eb) 02.08.2003 Ausgabe 173

Richtfest beim Erweiterungsbau der Franziskus von Assisi-Schule in Au
(eb) 02.08.2003 Ausgabe 173

Nachdem vor kurzem der von den Kloster Auer Bürgern ?entführte? Firstbaum wieder ausgelöst und in das Dach eingefügt wurde, feierte die Franziskus-von-Assisi-Schule jetzt das Richtfest für ihren Erweiterungsbau im zweiten Klosterhof.

Gekonnte Präsentation heimatlichen Brauchtums
(eb) 02.08.2003 Ausgabe 173

Trachtenverein Allmannsau-Lengmoos feierte 80. ?Geburtstag?

Erste bayerische Großbrücke aus "Hochleistungsbeton"
(eb) 20.07.2003 Ausgabe 172

Innenstaatssekretär bei Spatenstich zur neuen Garser Innbrücke

In Workshops Schule erlebt
(eb) 20.07.2003 Ausgabe 172

?Schule miteinander erleben? war das Motto beim dies-jährigen Sommerfest der Volksschule Gars am Inn.

Kulturtage im Garser Gymnasium zum 30. Geburtstag
(kg) 20.07.2003 Ausgabe 172

Gars -- Zum Jubiläum im Garser Gymnasium: Von tibetanischen Klangschalen bis Rocking Heroes

Garser Abifeier
(kg) 12.07.2003 Ausgabe 171

Abitur-Abschlussfeier am Garser Gymnasium / Alle 56 Absolventen haben bestanden.

Bürgermedaillen für besondere Verdienste vergeben
(eb) 15.06.2003 Ausgabe 167

Diesjährige Bürgermedaillen in Gars vergeben

Räuberschützen seit 125 Jahren in der Dorfgemeinschaft aktiv
(eb) 22.05.2003 Ausgabe 166

Vier Tage lang feierten jetzt die Räuberschützen Mittergars anlässlich ihres 125-jährigen Vereinsjubiläums mit Standartenweihe ein großes, gut organisiertes Fest. Der auch im Rahmen der Dorferneuerung fein herausgeputzte Ort bekam Besuch aus der ganzen Region, und insgesamt hatte man auch mit dem Wetter noch einigermaßen Glück.

Zum 60ten für Georg Otter die Verdienstnadel
(eb) 22.05.2003 Ausgabe 166

Im Anschluss an die feierliche Vergabe der Bürgermedaillen im Garser Rathaus überraschte Zweiter Bürgermeister Anton Greissl Bürgermeister Georg Otter an seinem 60. Geburtstag mit der Überreichung der ersten vergebenen Verdienstnadel des Marktes Gars.

Entwicklung der Ortsteile und Bewahrung der Natur
(eb) 22.04.2003 Ausgabe 163

Garser Flächennutzungsplanentwurf geht in die Beteiligung

Mitglieder regten größeres Einzugsgebiet an
(eb) 22.04.2003 Ausgabe 163

Hauptversammlung von ?Gars Attraktiv?

Der Gospel-Train feiert 25. Geburtstag
(bh) 22.04.2003 Ausgabe 163

Der Gospel-Train bestreitet sein 25-j?hriges Bestehen mit einem großem Gospel- & Blues-Festival.Neben dem Gospel-Train gestalten der Gospelchor Varel aus Bremen und das Vokalquartett FourTunesan diesem Abend das Programm.

Vom Augustiner-Chorherrenstift zum Redemptoristenkloster
(eb) 24.03.2003 Ausgabe 160

Veränderungen durch die Säkularisation in Gars

Gebiets-Frühjahrsversammlung der Trachtenvereine
(ag) 10.03.2003 Ausgabe 158

18 Trachtenvereine tagten in Mühldorf

Bunt gemischtes Programm des Kreisbildungswerkes in Gars und Unterreit
(eb) 10.02.2003 Ausgabe 155

Programm von Februar bis August ist erschienen

Die Starlets sind voll im Fasching engagiert
(eb) 10.02.2003 Ausgabe 155

Die Kinder-Showgarde Starlets tritt heuer unter dem Motto "Fussballfieber" auf

Zum Geburtstags-Auftakt hielt der Gospeltrain in Au
(eb) 10.02.2003 Ausgabe 155

Konzert zugunsten der Mathis-Orgel ausgezeichnet besucht

Adreßbuch wächst weiter
(fg) 20.01.2003 Ausgabe 152

Das Internet-Adre?buch f?r unsere Region w?chst weiter und hat jetzt ?ber 400 Eintr?ge.

Redaktionstreffen des FBO
(fg) 13.01.2003 Ausgabe 151

Ein Kernteam des FBO ?berlegte sich am 11. Januar, welche Informationen der FBO in Zukunft im Internet anbieten will.

VG-Vorsitzende wiedergewählt
(eb) 17.12.2002 Ausgabe 149

Versammlung der Verwaltungsgemeinschaft Gars tagte

VdK ist im Sozialrecht sehr aktiv
(eb) 17.12.2002 Ausgabe 149

Leonhard Mittermair zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Fast hundert Musiker gaben Konzert in Gars
(eb) 11.11.2002 Ausgabe 147

Hochwasser-Benefizkonzert zum Jubiläum des Musikvereins

Chronik des Garser Musikvereins
(eb) 11.11.2002 Ausgabe 147

Bautermin für neue Auer Orgel steht
(eb) 11.11.2002 Ausgabe 147

Förderkreis Mathisorgel unternimmt Fahrt in die Schweiz

Verwaltungs- und Wirtschaftsstruktur erkundet
(eb) 06.10.2002 Ausgabe 145

16 Jahre lebendige Partnerschaft mit Azay ? Bürgermedaille für Raymond Coutant

FBO stellt Herbstprogramm 2002 vor
(fg) 26.08.2002 Ausgabe 144

Der FBO stellt ein umfangreiches Programm mit neuem Zuschnitt der Schulungen vor. Gleichgeblieben ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bürgernetz-Trägerverein IIVS: Wechsel im Vorstand
(fg) 09.07.2002 Ausgabe 143

Jahreshauptversammlung des IIVS: Außerplanmäßige Wechsel an der Spitze trotz gesunder Finanzen

Von "Silent Images" bis zum Grassauer Blechbläserensemble
(eb) 01.07.2002 Ausgabe 142

Kloster Auer Pfarr- und Orgelfest mit vielen Attraktionen

Hitzige Duelle im heißen Sand
(eb) 01.07.2002 Ausgabe 142

?3. Garser Duathlon? mit vielen Überraschungen

VG-Gemeinschaftsversammlung hielt konstituierende Sitzung
(ag) 10.06.2002 Ausgabe 141

Der Reichertsheimer Bürgermeister Matthäus Huber ist zum Gemeinschaftsvorsitzenden der VG Reichertsheim gewählt worden, sein Kirchdorfer Amtskollege Hans Haslberger zum Stellvertreter.

Das Herzstück der Dorferneuerung ist fertiggestellt
(eb) 10.06.2002 Ausgabe 141

Mittergarser Dorffest mit Weihe des neuen Ortszentrums

15.000 Stunden im Dienste des Gemeinwohls
(eb) 18.05.2002 Ausgabe 140

Sehr viel, so Erster Vorsitzender Freddy Prehofer, habe der TSV Gars auch im letzten Jahr wieder für das Allgemeinwohl geleistet. Das komme sowohl in der Bilanz des umfangreichen Breitensportes als auch der sportlichen Erfolge der Fachabteilungen zum Ausdruck

Konstituierende Sitzung Gemeinderat Reichertsheim
(ag) 18.05.2002 Ausgabe 140

Seine konstituierende Sitzung hielt der Gemeindert Reichertsheim.

Versammlung der KSK Reichertsheim
(ag) 18.05.2002 Ausgabe 140

Vor der Jahreshauptversammlung gestaltete die Krieger- und Soldatenkameradschaft in der Pfarrkirche eine feierliche Maiandacht, die Dorfner Stub'nmusi und das Gitarrentrio übernahmen die musikalische Umrahmung.

Jahreshauptversammlung CSU-Ortsverband Reichertsheim
(ag) 18.05.2002 Ausgabe 140

Die Gemeinde weiterentwickeln
(eb) 04.05.2002 Ausgabe 139

Grundlagen zum künftigen Flächennutzungsplan vorgestellt

Neue Garser Fahne als Abschiedsgeschenk
(eb) 04.05.2002 Ausgabe 139

Sechs Gemeinderäte wurden bei der letzten Sitzung des Garser Marktgemeinderates in dieser Legislaturperiode feierlich verabschiedet. Erster Bürger-meister Georg Otter überreichte ihnen allen eine schöne Dankurkunde sowie ein Exemplar der eben ausgelieferten neuen Garser Gemeindefahne.

Turbulente Verwechslungskomödie im Dorfhaus
(eb) 04.05.2002 Ausgabe 139

Mittergarser Theater feierte ?Wiederauferstehung?

Rathaus kostengünstig ausgebaut
(eb) 25.03.2002 Ausgabe 138

Verwaltungsgemeinschaft Gars am Inn verbessert Dienst am Bürger.

Pachtet Anglerbund Dorfweiher ?
(eb) 25.02.2002 Ausgabe 137

Zum von der Gemeinde erworbenen Zehentstadel in Au am Inn gehört auch der Dorfweiher. Er soll jetzt an die Fischer verpachtet werden.

Mittergarser Bahnübergang ausbauen?
(eb) 25.02.2002 Ausgabe 137

DB nimmt Stellung zu einer Anfrage

Ausgeweitetes Eltern-Kind-Progrmm
(eb) 14.01.2002 Ausgabe 136

Nachdem es die Garser Eltern-Kind-Gruppen nun bereits über eineinhalb Jahrzehnte gibt, zog man jetzt Bilanz: Vor 16 Jahren wurde die erste Gruppe in Gars gegründet, zur Zeit treffen sich im dortigen Pfarrheim sogar regelmäßig fünf Gruppen mit je sieben Familien. Im gesamten Pfarrverband gibt es weitere Gruppen in Mittergars, Wang und Lengmoos, letztere wurde erst vor kurzer Zeit gegründet.

Neuer Garser Ehrenbürger
(eb) 31.12.2001 Ausgabe 134

Ein Höhepunkt bei den Feiern zum 30jährigen Jubiläum der heutigen Marktgemeinde Gars waren die Ernennung eines Ehrenbürgers sowie die Verleihung der Bürgermedaillen

Feier: 30 Jahre Marktgemeinde Gars
(eb) 24.02.2002 Ausgabe 133

-Im ?zum Rathausstüberl? umgestalteten erweiterten Sitzungssaal begrüßte Erster Bürgermeister Georg viel Prominenz des öffentlichen Lebens der Region sowie verdiente Bürger der letzten Jahrzehnte in der Großgemeinde zur Feier ?30 Jahre neue Marktgemeinde Gars am Inn?.

Freie Wähler nominieren erneut Georg Otter
(eb) 24.02.2002 Ausgabe 133

FWG Gars erneut mit eigener Gemeinderatsliste

Gedenkfeier für Opfer in New York
(eb) 24.02.2002 Ausgabe 133

Beeindruckendes Fest an der Grundschule Ampfing

Garser CSU stellt eigene Liste auf
(eb) 10.12.2001 Ausgabe 131

Wieder eigene Liste zu den Kommunalwahlen

Aufstellungsversammlung in Mittergars
(eb) 19.11.2001 Ausgabe 129

Als eine der ersten Gruppierungen in der Marktgemeinde Gars hielt jetzt der
Parteilose Wählerblock Gars Bahnhof seine Aufstellungsversammlung für die
Kommunalwahlen im März nächsten Jahres ab.

Vorstellung des Bebauungsplans Gars Bahnhof
(eb) 30.10.2001 Ausgabe 128

Baugebiet Gars Bahnhof III steht vor der Verwirklichung

Überarbeitete Fahne für den Markt Gars
(eb) 22.10.2001 Ausgabe 127

Historische Schlange im Wappen bestimmt jetzt die Flaggenfarbe

Mittergarser Dorfladen gibt es jetzt ein Jahr
(eb) 22.10.2001 Ausgabe 127

?Bschoad-Düache? als neue Attraktion der Direktvermarkter

Gut gemischtes Bildungsangebot
(eb) 26.09.2001 Ausgabe 125

Herbstprogramm des Kreisbildungswerkes in der Marktgemeinde Gars

Ein Meer von Sonnenblumen auf dem Pausehof
(eb) 15.09.2001 Ausgabe 124

Einen Sonnenblumen-Wettbewerb für die Kinder der Grundschule veranstaltete derGarser Gartenbauverein

Neues Herbstprogramm des FBO
(bh) 15.09.2001 Ausgabe 124

Wenn die Gummibären auf die Hirnlosen treffen
(eb) 06.08.2001 Ausgabe 121

Volleyballer des TSV Gars richteten ganz besonderes Turnier mit 24 Mannschaftenaus ganz Deutschland und Österreich aus

Große Spende für Auer Orgel
(eb) 31.07.2001 Ausgabe 120

Rotary-Club Mühldorf-Waldkraiburg stellt 10.000 Mark zur Verfügung

Neue Schulcomputer an der Ampfinger Grundschule
(eb) 31.07.2001 Ausgabe 120

Gemeinde und Schule freuen sich - Lehrer werden ausgebildet

Finanzplanungen in Gars heuer schwieriger
(eb) 31.07.2001 Ausgabe 120

In den Haushalt 2001 fließen auch Rücklagen ein

Projekttag in Ramsauer Schule
(kg) 25.07.2001 Ausgabe 119

Beim Projekttag in der Ramsauer Schule stellten Vereine einen Vormittag lang ihre Arbeit den Kindern vor.

Jetzt schon an Weihnachten denken
(kg) 25.07.2001 Ausgabe 119

Wer beim ersten Unterreiter Adventsmarkt dabei sein will, muss sich bald anmelden. Es sollen ausschließlich heimische Sachen verkauft werden.

Mittergarser wehren sich gegen Verschlechterung
(eb) 21.07.2001 Ausgabe 118

Züge halten kaum mehr in dem Ortsteil

Attraktives Garser Ferienprogramm
(eb) 18.07.2001 Ausgabe 117

Auch heuer hat Gemeinderat und Jugendreferent Georg Bauernschmid zusammen mit vielen Institutionen wieder ein interessantes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.

Zertifizierte Waldbesitzer
(kg) 10.07.2001 Ausgabe 116

Die Waldbesitzervereinigung Wasserburg/Haag ist ab sofort durch das
Gütesiegel des "PEFC" zertifiziert worden. Diesen hohen
Qualitätsstandard erfüllen über 1.700 Waldbauern mit einer
Fläche von 10.470 Hektar. Damit soll es gelingen, das heimische
Holz besser auf dem Markt zu verkaufen.

Tourismusbelebung am erfolgversprechendsten
(eb) 07.07.2001 Ausgabe 115

Auch in Gars veranstaltete man im Gasthaus Lohmayer jetzt für die Bev?lkerung einen Informationsabend zur ?Agrarstrukturellen Entwicklungsplanung?. Die AEP,die von den Gemeinden Aschau, Jettenbach, Kirchdorf, Reichertsheim und Unterreit mitgetragen wird, soll Möglichkeiten aufzeigen und Kr?fte wecken, derschleichenden Auszehrung im ländlichen Bereich regionale St?rkenentgegenzusetzen.

Wer singt und musiziert, betet doppelt
(eb) 07.07.2001 Ausgabe 115

Großes Festival zugunsten einer neuen Orgel in Au am Inn

"The history of Gospel-Train"
(eb) 27.06.2001 Ausgabe 114

Großes Open-Air-Festival am Gymnasium Gars

Beeindruckende Zugriffszahlen für gars-online.de
(bh) 27.06.2001 Ausgabe 114

Live-Kamera auf dem Stampflberg ?
(eb) 06.05.2001 Ausgabe 113

Wieder viel für die Gemeinschaft geleistet
(eb) 06.05.2001 Ausgabe 113

TSV Gars arbeitete rund 15.000 Stunden für die 1.100 Mitglieder

350 Mitglieder beim FBO
(bh) 05.04.2001 Ausgabe 112

Second-Hand-Markt für Kinder
(bh) 05.04.2001 Ausgabe 112

Seit einigen Monaten gibt es einenSecond-Hand-Markt f?r Kinder im Einzugsgebietdes Haager Landes

Katholische Pfarreien des Isengau im Internet
(bh) 05.04.2001 Ausgabe 112

Nun gibt es eine Webseite mit den Adressenaller katholischen Pfarreien des Isengaus.

Sicherheit vor Überflutungen schaffen
(eb) 30.03.2001 Ausgabe 111

Maßnahmen zur Wasserableitung aus den Gr?ben ?ber Gars

250. Geburtstag des ersten deutschen Redemptoristen
(eb) 30.03.2001 Ausgabe 111

Feiern zu Ehren des Heiligen Klemens in Gars, Wien und Warschau

Neuer JU-Kreisvorstand
(fg) 30.03.2001 Ausgabe 111

Der Kreisverband Mühldorf der Jungen Union w?hlte in Niedertaufkirchen einen neuen Kreisvorstand. Bei den Abstimmungen um die stellvertretenden Vorsitzenden gab es geradezu einen Wahlkrimi.

Neuen Kreis-Jugendseelsorger empfangen
(eb) 11.03.2001 Ausgabe 109

Ein Hauch von Zirkus in der Ampfinger Grundschule
(eb) 11.03.2001 Ausgabe 109

Garser Bauhof "schlagkräftiger" geworden
(eb) 11.03.2001 Ausgabe 109

Fasching in Gars und Unterreit
(eb) 17.01.2001 Ausgabe 108

Stammtische der Freunde von Azay le Ferron im Jahr 2001
(eb) 17.01.2001 Ausgabe 108

Diskussion über Mobilfunk und Denkmalschutz
(eb) 17.01.2001 Ausgabe 108

Hohe Zuschüsse für Auer Zehentstadel
(eb) 01.01.2001 Ausgabe 107

Adreßbuch auf fast 200 Einträge angewachsen
(fg) 01.01.2001 Ausgabe 107

Europamedaille und Ehrenbürgerschaft für Ludwig Mittermaier
(eb) 12.12.2000 Ausgabe 106

300 Mitglieder beim FBO
(bh) 20.11.2000 Ausgabe 105

Inntaler Au gewinnen den neuen "Hl. Georg"
(eb) 20.11.2000 Ausgabe 105

Nicht zuviel Pflaster für die Platzgestaltung
(eb) 20.11.2000 Ausgabe 105

Ein lebender Passagier als Rarität
(eb) 29.10.2000 Ausgabe 104

Jahreskalender 2001 des Gewerbevereins GarsAttraktiv e.V.
(wf) 15.10.2000 Ausgabe 103

Neue Mitarbeiter beim FBO
(wf) 15.10.2000 Ausgabe 103

Amtseinführung von Studiendirektor Rupert Baab am Gymnasium Gars
(eb) 05.10.2000 Ausgabe 102

Großer Bahnhof zum 80. von Ludwig Mittermaier
(eb) 05.10.2000 Ausgabe 102

Mittergarser Dorfladen als Drehscheibe der Direktvermarktung
(eb) 05.10.2000 Ausgabe 102

Kapelle zu Ehren der Patrona Bavariae eingeweiht
(eb) 18.09.2000 Ausgabe 101

Sterngucken bei Sebastian Seidl als besonderes Ferienerlebnis
(eb) 18.09.2000 Ausgabe 101

250 Mitglieder beim FBO
(bh) 19.08.2000 Ausgabe 100

Herbstprogramm des FBO
(bh) 19.08.2000 Ausgabe 100

Riesenkompliment von den Paten
(eb) 23.07.2000 Ausgabe 99

Vom Sterngucken bis zur Feuerwehrübung
(eb) 23.07.2000 Ausgabe 99

Überragender Saisonabschluss für Judoka Peter Rauscher
(eb) 23.07.2000 Ausgabe 99

TSV Gars weihte Beachvolleyballanlage ein
(eb) 03.07.2000 Ausgabe 97

Gemeinschaftserlebnis bei Spendenübergabe
(eb) 12.06.2000 Ausgabe 95

30 Jahre Eisstocksport in Mittergars
(eb) 12.06.2000 Ausgabe 95

Zum "Radlführerschein" eine Augenkontrolle
(eb) 12.06.2000 Ausgabe 95

Bahnreform macht JU besorgt
(fg) 08.05.2000 Ausgabe 93

Achtung bei Haustür-Vertretern für Telefonverträge
(wf) 24.04.2000 Ausgabe 92

Noch mehr Kurse im Frühjahrsprogramm
(bh) 24.04.2000 Ausgabe 92

Stellungnahme "Totgesagte leben länger"
(fg) 10.04.2000 Ausgabe 90

Leserbrief: "Den Bock zum Gärtner gemacht"
(fg) 03.04.2000 Ausgabe 89

Instandsetzung des Computerraums der Hauptschule Gars
(bh) 13.03.2000 Ausgabe 86

Neue Gemeindeportale
(bh) 13.03.2000 Ausgabe 86

Podiumsdiskussion zur Sanierung des Kreiskrankenhauses Haag
(fg) 13.03.2000 Ausgabe 86

Erstes Gemeindeportal des FBO: www.gars-online.de
(bh) 01.11.1999 Ausgabe 83

Wir suchen ständig Lokalkorrespondenten für unser Magazin! Wenn Sie Lust haben, aktuelle Informationen aus Ihrer Gemeinde im Magazin des FBO einzustellen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht.

Ausgaben
Rubriken
Regional
Dachverbandszeitung
---
An-/Abmeldung als Autor, Neuen Artikel bereitstellen, Neue Ausgabe erstellen
---
Hauptseite des Magazinszum Förderverein
---
Alle Rechte vorbehalten. Wenn Sie Texte oder Bilder aus diesem Magazin weiterverwenden wollen, setzen Sie sich bitte mit dem Autor des betreffenden Beitrags in Verbindung. Weder der Autor jedes einzelnen Beitrags noch der Verein können für Schäden, die aus der Befolgung von Ratschlägen oder Anleitungen in Artikeln entstehen, Haftung übernehmen. Sie befolgen alle Tips usw. also auf Ihr eigenes Risko.