20.07.2003, kg/Karlheinz Günster
Gars -- Zum Jubiläum im Garser
Gymnasium: Von tibetanischen Klangschalen bis Rocking
Heroes
Von Theater bis hin zu Flugzeugen, von der
Entspannung mit tibetanischen Klangschalen bis zur Rock'n
Roll-Omnia -Sonat-ession- der Kontrast bei den "Kulturtagen
2003" ist groß im Garser Gymnasium.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens
haben sich Schüler und Lehrer viel ausgedacht und noch
mehr geprobt. So improvisierte nach Vorgaben des Publikums das
"Impro-Theater", es kündigte sich "Der Vetter auf Besuch"
in einem Singspiel an, eine Bauchtanzgruppe trat auf, zu
hören gab es "Klänge des Ostens" und zu sehen einen
Diavortrag über Nepal.
Außerdem trat die Big
Band (Bild) auf, und der Wasserburger Autor Ralph Hammerthaler
stellte seinen neuen Roman vor und vieles mehr.
Beim Hin-- und Hergehen kamen Eltern und
Besucher am Grillstand, Kaffee und Kuchen vorbei, um
gestärkt die nächste Aufführung zu besuchen
(Bild). Trotz gelegentlichen Regens war das Interesse schon am
ersten Tag zur Freude der Kinder sehr groß.
Zwei Tage sind vorbei, einer steht
noch bevor: Am Montag wird wieder das romantische Märchen
"Die Mondtücher" (Bild) gezeigt, mit spielerischer
Leichtigkeit hinterlassen Tänzer "Footsteps on the
Dancefloor" (Bild), und alle Chancen haben auch wieder die
Teilnehmer beim Literaturquiz (Bild).