"SoNNe" arbeitet sehr erfolgreich
Herbst-Schulungsprogramm wird vorbereitet
Der Förderverein Bürger Online bereitet wieder ein Schulungsprogramm vor, in dem Computerkurse für Einsteiger bis hin zu weit fortgeschrittenen Anwendern enthalten sein werden.
SoNNe sucht weitere Helfer
Soziales Netzwerk im InnHügelLand
Ein Kalender für das InnHügelLand
4000 Exemplare liegen zur Verteilung bereit
Ramsauer Schule wurde 30
Keine leichte Geburt war die Ramsauer Schule. Das wurde jetzt bei der 30-Jahr-Feier in der vollbesetzten Aula der Schule noch einmal deutlich.
Kalender für das InnHügelLand liegt bereit
Über 9000 Besucher auf der InnHügelLand-Dult
Werner Meier im besonderen Kulturprogramm
Anekdoten von Werner Meier und ein Pferdetheater
Umfangreiches Kulturprogramm zur ersten "InnHügelLand-Dult" in Au am Inn
Schulbeginn an der Volksschule Gars
Erste ?InnHügelLand-Dult? ? ein Fest der Sinne
Kloster Au vom 23. bis 25. September im Mittelpunkt von sechs Gemeinden
Unterstützung von Aktion Mensch Wohnpflege Ramsau erhält Fahrzeug fürAußenstelle in Gars
40 Jahre Dreikönigsschießen in Hochstraß
Oberornau siegt zum dritten Mal hintereinander
Benefizkonzert in Gars Am Sonntag, den 7. November, findet um 19 Uhr 30 in der Klosterkirche Gars am Inn ein Benefizkonzert der Gruppe "Joy for Fun" statt.
Arbeiten fast im Zeitplan Wann der Garser Marktberg freigegeben wird,entscheidet sich am Donnerstag, den 26. August.
Marktberg bleibt zu, Innbrücke ist offen Drei Wochen Vollsperrung des Marktberges schafft Probleme
30 Jahre SV - Sportplatz in Reichertsheim eingeweiht
Im Rahmen des 30-jährigen Gründungsfestes des SV Reichertsheim wurde der sanierte Fussballplatz eingeweiht.
Haushaltssitzung in der Gemeinde Reichertsheim
Einstimmig verabschiedet wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2004 in der Julisitzung des Reichertsheimer Gemeinderats.
Jugendraum in Reichertsheim eingeweiht
Nach zweijähriger Bauzeit wurde der Jugendraum in Reichertsheim eingeweiht.
MC Reichertsheim feiert 170-jähriges Bestehen
Die Reichertsheimer Pfarrgruppe der Marianischen Männerkongregation Altötting kann ihr 170-jähriges Bestehen feiern. Das Jubiläum wird vom 14. bis 16. August 2004 begangen.
Thambacher Leonhardi-Schützen feierten 2000 Schützen von mehr als 200 Vereinen
Die Hälfte aller Dackel waren "Vorzüglich" Zuschtschau des Dachshundclubs inTiefenstätt
Erstmalig Mittlere Reife an der Hauptschule Gars
35 Schüler aus zwei Klassen waren erfolgreich
Staatsstraße Thambach-Unterreit am Garser Marktberg gesperrt
Vollsperrung während des Tages von 7 bis etwa 21 Uhr außer an Sonn- und Feiertagen ist wegen des Geh- und Radwegbaues nötig
Zwei Jahre ohne Maibaum Vereine stellen Maibaum auf
Zwei Jahre ohne Maibaum Dorfvereine helfen mit beim Aufstellen des Maibaumes.
Bücher zum Jubiläum der Franziskanerinnen in Au
150 Jahre segensreiches Wirken der Franziskanerinnen in Kloster Au
Die Kongregation der Auer Franziskanerinnen feiert ihr Gründungsjubiläum mit vielen Veranstaltungen
Festprogramm zum 150jährigen Jubiläum der Auer Schwestern
Kinder der Volksschule Gars bastelten für Rumänienhilfe
Hausaufgaben-Betreuung wird in Dej eingerichtet
Jahreshauptversammlung der Reichertsheimer Feuerwehr
Neues Feuerwehrhaus, Aktive Wehr und Vereinstätigkeit bei der Jahreshauptversammlung der Reichertsheimer Feuerwehr
Nach einer Stunde war der Markt gelaufen Adventsmarkt in Reichertsheim
Ohne Höchstleistung mehr verdienen Vortrag zur Optimierung der Milchviehhaltung /Weide als "Goldgrube"
Wo "mit Maßkriag z‘sam gleit werd" Lustiger Volksmusikabend zu Kirchweih beimRampl-Bräu
Hilfe über Gemeindegrenzen hinweg Kinder, Eltern und Gemeinde renovieren gemeinsamSpielplatz
Biotope des Glaubens schaffen
Kardinal Wetter beim Stanggassinger-Festgottesdienst in Gars
Jahrtag des Reichertsheimer Trachtenvereins
Seinen Jahrtag für die gefallenen und verstorbenen Mitglieder und die Jahreshauptversammlung hielt der Reichertsheimer Trachtenverein
Leonhardifahrt in Thambach
Heuer wird in Thambach wieder das große Leonhardifest gefeiert.
Reichertsheimer Trachtenverein hält Versammlung
Über 100 Trachtlerinnen und Trachtler trafen sich in Reichertsheim zum Jahrtag und zur Jahreshauptversammlung
»Unanständige Lustbarkeiten« in Annabrunn Heilwasser wird in einer Wasserquelle in Annabrunn vermutet
Garser M-Zug ist nun vollständig ausgebaut
24 Klassen an der Garser Grund- und Hauptschule
Mit Zuneigung zum Sieg Dackelzuchtschau in Tiefenstätt mit überraschten Siegern
Deutsch-Drahthaar in Tiefenstätt "Deutsch-Drahthaar" in Tiefenstätt
Garser Abifeier Abitur-Abschlussfeier am Garser Gymnasium / Alle 56 Absolventen haben bestanden.
Der Gospel-Train feiert 25. Geburtstag Der Gospel-Train bestreitet sein 25-j?hriges Bestehen mit einem großem Gospel- & Blues-Festival.Neben dem Gospel-Train gestalten der Gospelchor Varel aus Bremen und das Vokalquartett FourTunesan diesem Abend das Programm.
Dorfladen Ramsau eröffnet
Bürgerversammlung in Reichertsheim
Bürgermeister Matthäus Huber und Landrat Georg Huber standen den Reichertsheimern zur Verfügung.
Gebiets-Frühjahrsversammlung der Trachtenvereine
18 Trachtenvereine tagten in Mühldorf
CSU-Ortsverband Reichertsheim-Ramsau hielt Jahreshauptversanmmlung
MdB Stephan Mayer berichtete aus Berlin.
MdL Arnulf Lode lädt in den Bayer. Landtag ein. Annemarie Haslberger als Ortsvorsitzende wiedergewählt.
Januarsitzung des Reichertsheimer Gemeinderats
Bauanträge, Bauleitplanung und Zuschussanträge auf der Tagesordnung
Adreßbuch wächst weiter
Das Internet-Adre?buch f?r unsere Region w?chst weiter und hat jetzt ?ber 400 Eintr?ge.
Redaktionstreffen des FBO
Ein Kernteam des FBO ?berlegte sich am 11. Januar, welche Informationen der FBO in Zukunft im Internet anbieten will.
Neues Gerätehaus für die Reichertsheimer Feuerwehr
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichertsheim befasste sich mit dem Neubau des Gerätehauses
Reichertsheimer Feuerwehr hielt Jahreshauptversammlung
Einsatzschwerpunkt war die unfallträchtige B 12
Gewässerentwicklungsplan im Reichertsheimer Gemeinderat
?ber grunds?tzliche Dinge zur Erstellung eines Gew?sserentwicklungsplanes lie? sich der Reichertsheimer Gemeinderat informieren
Reichertsheimer Schülerinnen und Schüler erfolgreich
Zehn Einserschüler kamen im Jahr 2002 aus der Gemeinde Reichertsheim
Weihnachtsfeier des Reichertsheimer Trachtenvereins
Stimmungsvolles Programm zum grossen Teil von der Vereinsjugend gestaltet.
Reichertsheimer Altbürgermeister Michael Kebinger verstorben
Trauerfeier für Altbürgermeister Michael Kebinger
FBO stellt Herbstprogramm 2002 vor
Der FBO stellt ein umfangreiches Programm mit neuem Zuschnitt der Schulungen vor. Gleichgeblieben ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.
VG-Gemeinschaftsversammlung hielt konstituierende Sitzung
Der Reichertsheimer Bürgermeister Matthäus Huber ist zum Gemeinschaftsvorsitzenden der VG Reichertsheim gewählt worden, sein Kirchdorfer Amtskollege Hans Haslberger zum Stellvertreter.
Konstituierende Sitzung Gemeinderat Reichertsheim
Seine konstituierende Sitzung hielt der Gemeindert Reichertsheim.
Versammlung der KSK Reichertsheim
Vor der Jahreshauptversammlung gestaltete die Krieger- und Soldatenkameradschaft in der Pfarrkirche eine feierliche Maiandacht, die Dorfner Stub'nmusi und das Gitarrentrio übernahmen die musikalische Umrahmung.
Jahreshauptversammlung CSU-Ortsverband Reichertsheim
Leonhardifahrt in Thambach
250 Pferde und mehr als 30 Kutschen und Motivw?gen in Thambach
Neues Herbstprogramm des FBO
Projekttag in Ramsauer Schule
Beim Projekttag in der Ramsauer Schule stellten Vereine einen Vormittag lang ihre Arbeit den Kindern vor.
Jetzt schon an Weihnachten denken
Wer beim ersten Unterreiter Adventsmarkt dabei sein will, muss sich bald anmelden. Es sollen ausschließlich heimische Sachen verkauft werden.
Was braucht man auf dem Bauerndorf? Die Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung hat in Reichertsheim, wie in fünf weiteren Gemeinden auch, begonnen. Bei einem Informationsabend kam heraus, dass viel passieren müsste, damit alles so bleiben kann wie es ist.
Zertifizierte Waldbesitzer
Die Waldbesitzervereinigung Wasserburg/Haag ist ab sofort durch das
Gütesiegel des "PEFC" zertifiziert worden. Diesen hohen Qualitätsstandard erfüllen über 1.700 Waldbauern mit einer Fläche von 10.470 Hektar. Damit soll es gelingen, das heimische Holz besser auf dem Markt zu verkaufen.
Beeindruckende Zugriffszahlen für gars-online.de
350 Mitglieder beim FBO
Second-Hand-Markt für Kinder
Seit einigen Monaten gibt es einenSecond-Hand-Markt f?r Kinder im Einzugsgebietdes Haager Landes
Katholische Pfarreien des Isengau im Internet
Nun gibt es eine Webseite mit den Adressenaller katholischen Pfarreien des Isengaus.
Neuer JU-Kreisvorstand
Der Kreisverband Mühldorf der Jungen Union w?hlte in Niedertaufkirchen einen neuen Kreisvorstand. Bei den Abstimmungen um die stellvertretenden Vorsitzenden gab es geradezu einen Wahlkrimi.
Neuen Kreis-Jugendseelsorger empfangen
Adreßbuch auf fast 200 Einträge angewachsen
300 Mitglieder beim FBO
250 Mitglieder beim FBO
Herbstprogramm des FBO
Fussballturnier des TSV Obertaufkirchen
Achtung bei Haustür-Vertretern für Telefonverträge
Noch mehr Kurse im Frühjahrsprogramm
Stellungnahme "Totgesagte leben länger"
Leserbrief: "Den Bock zum Gärtner gemacht"
Neue Gemeindeportale
Podiumsdiskussion zur Sanierung des Kreiskrankenhauses Haag Wir suchen ständig Lokalkorrespondenten für unser Magazin! Wenn Sie Lust haben, aktuelle Informationen aus Ihrer Gemeinde im Magazin des FBO einzustellen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. |
|
![]() |
|
An-/Abmeldung als Autor,
Neuen Artikel bereitstellen,
Neue Ausgabe erstellen
![]() |
|
![]() |
|
Hauptseite des Magazins, zum Förderverein | ![]() ![]() ![]() |
![]() |