23.06.2005, kg/Karlheinz Günster
Unterreit -- Pferdefreunde sollten sich das kommende Wochenende
freihalten: Denn am 4. und 5. Juni ist auf Gut Brandstätt in
der Gemeinde Unterreit bei Gars ein Tag der offenen Tür und es
findet die Vorauswahl zum Deutschen Fohlen-Championat statt. Dabei
gibt es viele interessante und schöne Tiere zu sehen und man
kann sich ein Bild von einem Pferdehof machen, auf dem mit Ruhe und
Vertrauen gearbeitet wird.
Das Gut Brandstätt gibt es bereits seit mehreren
Jahrhunderten. Im Jahr 1999 übernahm es die Agrartechnikerin
Christiane Schmidt, die seit ihrer Kindheit mit Pferden vertraut
ist. Nach einer ausgiebigen Renovierung und Erweiterung gehört
nun eine Reithalle, ein Springplatz mit einem
"Olaf-Peterson-Parcours", eine Führanlage, 20 Hektar
Weideflächen mit Unterständen und Tränken und zehn
Paddocks dazu. Fast 100 Pferde leben hier. Wichtig ist vor allem
ein entspannter Umgang zwischen Mensch und Tier. Die Pferde
reagieren überwiegend auf Zuruf und haben ein so großes
Interesse am Menschen, so dass sie meist von selbst zu einem
kommen. Dabei sind keine Leckerlies im Spiel: "So große
Taschen hätte ich gar nicht", verrät die Inhaberin, die
zu den größten Züchtern in Bayern gehört.
Wer will, kann hier "sein" Wunschfohlen
züchten lassen, sich zu allem rund um das Pferd beraten lassen
und Lehrgänge besuchen. Fohlen wachsen stets artgerecht auf
und werden mit einer Vertrauensbasis auf das Reiten vorbereitet.
Hier auf Gut Brandstätt arbeiten Veterinärmedizin und
Homöopathie zusammen. Das Ziel der Züchtung ist, ein
leistungsbereites und menschenbezogenes Sportpferd bei guter
Gesundheit aufzuziehen und darüber hinaus höchste
Qualität im Dressur- und Sprungbereich zu erzielen.
Wer sich über die Arbeit auf Gut
Brandstätt informieren will, hat dazu am Samstag von 10.30 Uhr
bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür Gelegenheit. Zudem gibt es
eine Verlosung mit attraktiven Preisen, Vorträge zur
Akupunktur und Akupressur beim Pferd, einen Vortrag zum Anritt und
zur Pflege von Fohlen, ein Schaureiten und Führungen, sowie
Kutschfahrten durch das Gut. Kinder basteln, malen und
vergnügen sich beim Ponyreiten und es wird ein Falkner
erwartet.
Auswahl für Fohlen-Championat am
Sonntag
Unterreit
-- Besonders spannend wird es am Sonntag. Denn erstmals wird hier
in Brandstätt die Vorauswahl für das Deutsche
Fohlen-Championat der LVM-Versicherung getroffen. Dabei werden von
bekannten Richtern neben dem Gesamteindruck der Typ, der
Bewegungsablauf und die Kombination aus Körperbau, Korrektheit
und Entwicklung bewertet. Die Besten daraus erhalten die
Finalzulassung für die bundesdeutsche Entscheidung am ersten
Augustwochenende in Lienen im Teutoburger Wald, wo den Siegern oft
eine ruhmreiche Karriere bevorsteht. Neu ist heuer, dass auch
Reitponyfohlen zugelassen sind.
In ganz Bayern gibt es nur zwei Orte für
einen Vorentscheid, einer davon ist in Unterreit bei Gars im Gut
Brandstätt von Christiane Schmidt. Sie hat bereits selbst
mehrere Erfolge bei diesem Championat erzielt.
Beginn ist am Sonntag um 10 Uhr. Vorgeführt
werden heuer geborene Warmblut-, Vollblut- und Reit-Pony-Fohlen mit
Abstammungsnachweis. Brandstätt liegt auf dem Weg von Gars
nach Wang.
22.6.2005