23.06.2005, kg/Karlheinz Günster
Wer will, kann hier "sein" Wunschfohlen züchten lassen, sich zu allem rund um das Pferd beraten lassen und Lehrgänge besuchen. Fohlen wachsen stets artgerecht auf und werden mit einer Vertrauensbasis auf das Reiten vorbereitet. Hier auf Gut Brandstätt arbeiten Veterinärmedizin und Homöopathie zusammen. Das Ziel der Züchtung ist, ein leistungsbereites und menschenbezogenes Sportpferd bei guter Gesundheit aufzuziehen und darüber hinaus höchste Qualität im Dressur- und Sprungbereich zu erzielen. Wer sich über die Arbeit auf Gut Brandstätt informieren will, hat dazu am Samstag von 10.30 Uhr bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür Gelegenheit. Zudem gibt es eine Verlosung mit attraktiven Preisen, Vorträge zur Akupunktur und Akupressur beim Pferd, einen Vortrag zum Anritt und zur Pflege von Fohlen, ein Schaureiten und Führungen, sowie Kutschfahrten durch das Gut. Kinder basteln, malen und vergnügen sich beim Ponyreiten und es wird ein Falkner erwartet. Auswahl für Fohlen-Championat am Sonntag
In ganz Bayern gibt es nur zwei Orte für einen Vorentscheid, einer davon ist in Unterreit bei Gars im Gut Brandstätt von Christiane Schmidt. Sie hat bereits selbst mehrere Erfolge bei diesem Championat erzielt. Beginn ist am Sonntag um 10 Uhr. Vorgeführt werden heuer geborene Warmblut-, Vollblut- und Reit-Pony-Fohlen mit Abstammungsnachweis. Brandstätt liegt auf dem Weg von Gars nach Wang. 22.6.2005 |
|
![]() |
|
An-/Abmeldung als Autor,
Neuen Artikel bereitstellen,
Neue Ausgabe erstellen
![]() |
|
![]() |
|
Hauptseite des Magazins, zum Förderverein | ![]() ![]() ![]() |
![]() |